Dass die harten Männer sich in der Natur wohl fühlen ist nichts Neues. Aber bei diesem Ausflug gings hoch hinaus. Unser Hüttenwochenende stand auf dem Programm. Und diese steht im Schatten des Funkturms auf der Hornisgrinde auf 1164m.
Traditionell trafen sich die Gipfelstürmer auf dem Parkplatz der Schartenberghalle, um gemeinsam auf die höchste Erhebung des Nordschwarzwaldes zu fahren. Nachdem die Fahrzeuge ausgeladen waren, wurde bereits zum zünftigen Weißwurstfrühstück gebeten. In geselliger Runde, Weißwurst, süßem Senf und Brezel stärkten sich die Männer für den anstehenden Tag.
Das war auch nötig, wartete doch eine Wanderung auf die frisch gestärkten Herren. Die Runde führte von der Hornisgrinde hinunter zum Ochsenstall, weiter in den Biberkessel und entlang der Hundsrückenloipe zum Skihang am Seibelseckle. Bei bestem Wetter und genialem Fernblick konnten nach dem Anstieg hoch zum Dreifürstenstein der Ausblick genossen werden – inklusive Alpenblick.
Stille herrschte nach der Wanderung, waren doch alle Reserven aufgebraucht und die harten Männer erst mal schlapp. Mit Kaffee und Kuchen konnte dieses Manko schnell behoben werden.
Traditionell gibt es am Abend des Hüttenaufenthaltes Raclette satt. Und wieder einmal übertrafen sich die „Harten“, hatten sie sich doch reichlich Köstlichkeiten zubereitet. Mit tollen Gesprächen, Spielen und bei einigen Runden Skat saßen die Herren bis spät in die Nacht.
Mit einem zünftigen Frühstück ging es dann in den Sonntag. Und so schnell wie der Hüttenaufenthalt begann so endete er dann auch. Nach der üblichen Hüttenreinigung und dem Verstauen der Taschen gings zurück in unser Eisental.
Jochen, Dirk und Allen die mitgeholfen haben: Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht – vielen Dank.